Verbandszeitschrift „Gartenfreund“
Liebe Gartenfreunde !
Wir freuen uns , das ihr euch auf unserer Seite informiert. Für eure Probleme oder Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr. Vielleicht wollt ( könnt ) ihr euch ja auch aktiv an der Vereinsarbeit beteiligen. Wir wünschen euch allzeit einen grünen Daumen.
Sabine Spruth
——————————————————————————————————————-
Verbandszeitschrift „Gartenfreund“
Ausgabe März
Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen! Wir hoffen, ihr habt alle eure Pachtrechnungen erhalten. Wer im letzten Jahr umgezogen ist und versäumt hat sich bei uns umzumelden, sollte das schnellstens nachholen. Bitte denkt auch an die zeitnahe Bezahlung! Bestimmt habt ihr alle bemerkt, das im Bereich der Eisenhüttenstraße im letzten Jahr alle Bäume gefällt wurden. Dort wird nun im angrenzenden Bereich zu unseren Gärten eine Insektenwiese angelegt. Wir alle wollen unseren ökologischen Fußabdruck verbessern und wir als Kleingärtner sollten natürlich ein Vorbild für alle sein. Da ärgert einen besonders, die nun sichtbare Rückansicht der Gärten, das sieht in manchen Bereichen wie auf einer Müllkippe aus. Vielleicht wäre es ganz schön, im hinteren Bereich eurer Gärten eine pflegeleichte Hecke oder schöne Büsche zu pflanzen, so verbessert ihr das optische Bild und gebt Insekten und Vögeln ein neues Zuhause J. Unbedingt zu beachten ist dabei, dass sich die Anpflanzungen auf eurem Pachtgrundstück befinden müssen. Beachtet bitte auch weiterhin unsere Ankündigungen, Infos, Termine und Bekanntmachungen auf www.kgv-fortuna.de und in unseren Schaukästen. Für eine Mitgliederversammlung gibt es noch keinen Termin. Es wäre gut, schon im März Wege und Hecken in einen ordentlichen Zustand zu versetzen, bevor die Schutzzeit beginnt. Wir wünschen euch allen einen schönen und gesunden März!
Sabine Spruth
Ausgabe Februar
Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen! Wir alle können es kaum erwarten, dass der Frühling unsere wintermüden Geister wieder weckt. Vielleicht traut sich schon der Eine oder Andere in den Garten, um die ersten Arbeiten anzupacken. Zur Zeit werden die Pachtrechnungen verschickt. Wir hoffen, ihr habt euch alle bei uns umgemeldet, wenn ihr im letzten Jahr umgezogen seid, so dass die Post zugestellt werden kann. Bitte denkt an die zeitnahe Bezahlung , da gerade im ersten Quartal die meisten Zahlungsverpflichtungen für den Verein fällig sind. Außerdem entstehen auch für euch bei Zahlungsverzug Mehrkosten ! Beachtet bitte unsere Ankündigungen, Infos, Termine und Bekanntmachungen auf www.kgv-fortuna.de und in unseren Schaukästen. Für eine Mitgliederversammlung können wir wegen der andauernden Coronalage noch keinen Termin festlegen. Wir hoffen dieses Jahr auf eine bessere Beteiligung bei den Pflichtstunden, um unsere Anlage in einen ordentlicheren Zustand versetzten zu können, allein schon die Wege sind in einem katastrophalen Zustand und zum Teil völlig zu gewuchert …das kann so nicht bleiben. Euch allen einen schönen sonnigen und gesunden Februar !
Sabine Spruth
Ausgabe Januar
Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen! Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und wünschen uns allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Gartenjahr 2022. Langfristig planen können wir leider immer noch nicht, deshalb achtet bitte auf unsere Ankündigungen, Infos, Termine und Bekanntmachungen auf www.kgv-fortuna.de und in unseren Schaukästen. Ende Januar werden wir die Pachtrechnungen versenden. Wir appellieren an eure Zahlungsmoral, bitte haltet den Zahlungstermin ein, ansonsten werden für euch Mehrkosten fällig und der Verein kann seine Zahlungsverpflichtungen nicht einhalten. Wir wünschen uns für das neue Jahr in allen Bereichen unseres Kleingärtnerlebens ein bisschen mehr „WIR“ und weniger „ME FIRST“.
Euch allen einen schönen Januar !
Sabine Spruth
Ausgabe Dezember
Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen. Das Jahr ist fast zu Ende, die Gärten sind winterfest gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf ein gutes 2022, mit einem richtigen Sommer und vor allem ohne Corona. Leider konnten keine Veranstaltungen in diesem Jahr stattfinden, daher freuen wir uns alle umso mehr auf die Kommenden und hoffen auf eine rege Beteiligung. Wer in der letzten Zeit umgezogen ist sollte nicht vergessen, sich auch bei uns umzumelden, ansonsten ist auch die Jahresabrechnung nicht zustellbar. Der Verein hat gerade im ersten Quartal eines Jahres viele Zahlungsverpflichtungen, bitte bezahlt termingerecht – 15.03.2022 – und meldet euch rechtzeitig, wenn ihr Fragen oder Probleme habt oder auch Ratenzahlungen vereinbaren müsst. Für den Verein ist es nicht tragbar, wenn einige ihre Rechnungen nicht bezahlen und dadurch entstehen auch für den Pächter noch mehr Kosten!!! Trotz Aufforderung hat sich die Pflege der Gärten, der Wege und Hecken nicht verbessert – und das nicht nur bei den Neupächtern. Das gute Erscheinungsbild unseres Vereins sollte unser aller Anliegen sein! Wir wünschen euch Allen ein wunderschönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Jahr 2022.
Sabine Spruth
Ausgabe November
Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen ! Das Gartenjahr ist nun fast zu Ende und es wird Zeit eine Jahresbilanz zu ziehen. Wir alle hoffen, das im Jahr 2022 wieder ein normales Leben Einzug hält und freuen uns schon jetzt auf das Frühjahr und einen warmen, sonnigen Sommer. Wir bitten euch jeglichen Adressenwechsel sofort dem Verein mitzuteilen, in diesem Jahr kamen etliche Briefe an euch zurück. Das bedeutet immer einen Mehraufwand für uns und Kosten ! Wir weisen nochmals alle darauf hin, beim Befahren des Waldparkplatzes den Poller ordnungsgemäß zu öffnen und zu schließen. Er wurde im Jahresverlauf 2x zerstört, auch wurde das Schloss mehrmals entfernt. All das verursacht immense Mehrkosten ! Bitte achtet auch darauf, nach dem Abstellen des Wassers alle Hähne zu öffnen, so dass sich die Leitungen entleeren können. Wir konnten auch in diesem Jahr keine größeren Veranstaltungen planen, aber alle Infos, Termine und Bekanntmachungen findet ihr auf www.kgv-fortuna.de und in unseren Schaukästen. Wir wünschen euch einen schönen Spätherbst 2021.
Sabine Spruth
Ausgabe Oktober
Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen ! Langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten, die letzten Ernten stehen an und unsere Gärten müssen winterfest gemacht werden. Wir haben in diesem Sommer einige Gartenbegehungen durchgeführt und dabei festgestellt , das Wenige ihre Hecken und Wege korrekt pflegen. Wenn man die Pächter anspricht hört man immer wieder „Die Anderen machen das auch so.“ Warum kann nicht jeder seinen Beitrag leisten und unsere Anlage ein kleines bisschen schöner machen? Außerdem mussten wir feststellen ,dass sehr viele Pächter viel zu große Pools in ihren Gärten haben. In diesem Jahr haben wir noch ein Auge zugedrückt, im nächsten Jahr werden wir Pools die größer als 3 m im Durchmesser und höher als 76 cm sind sofort entfernen lassen. Ihr könnt euch beim Vorstand, in der Satzung und beim Landesverband über die entsprechenden Richtlinien informieren, das bezieht sich nicht nur auf die Pools, sondern auch auf die Bewirtschaftung und erlaubte bzw. nicht erlaubte Pflanzen und Bäume. Infos, Termine und Bekanntmachungen findet ihr auf www.kgv-fortuna.de und in unseren Schaukästen. Wir wünschen euch einen schönen, sonnigen und farbenfrohen Herbst 2021.
Ausgabe September
Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen. Wir hoffen, ihr konntet alle eine schöne Ferienzeit verbringen und ausgiebig den Sommer genießen. Leider ist in unserer Gartenanlage rein augenscheinlich nicht so viel passiert. Nicht gesäuberte Wege, ungepflegte Gärten und nicht geschnittene Hecken ( zulässiges Höchstmaß 1,30 m/ vom 1.3. bis 30.9. nur Formschnitt erlaubt ) sind weiterhin präsent. Wir bitten euch alle, eure Gartennummer gut sichtbar am Eingangstor eures Gartens anzubringen. In letzter Zeit wird vermehrt beobachtet, dass Gartenfreunde mit ihren Rollern, Mopeds ect. in der Anlage unterwegs sind. Sämtliche motorbetriebenen Fahrzeuge sind außerhalb des Hauptweges verboten! Im Oktober wird der Wasserverbrauch abgelesen, eure Termine findet ihr in den Schaukästen und informiert euch auch über alle sonstigen Termine und Bekanntmachungen auf www.kgv-fortuna.de. Es ist noch Zeit für die Ableistung eurer Pflichtstunden, es gibt viel zu tun! Euer Vorstand wünscht euch einen schönen September.
Ausgabe August
Liebe Gartenfreunde. Sommer, Sonne und fast kein Corona mehr – wie lange haben wir darauf gewartet. Leider ist der Anblick beim Betreten unserer Gartenanlage nicht so toll, nicht gesäuberte Wege – dazu gehört der anliegende Fußweg, der in manchen Bereichen schon total bewachsen ist, ungepflegte Gärten und ungeschnittene Hecken ( zulässiges Höchstmaß 1,30 m/ vom 1.3. bis 30.9. nur Formschnitt erlaubt ) machen keinen guten Eindruck. Ein weiteres Thema ist die Rücksichtnahme auf unsere Gartennachbarn – in vielen Fällen wird schon die Mittagsruhe (13 bis 15 Uhr) nicht eingehalten und Ruhe gilt an Sonn- und Feiertagen sogar den ganzen Tag ! Außerdem denken einige Pächter die gesamte Gartenanlage beschallen zu müssen, das sorgt immer wieder für Ärger. Alle Richtlinien findet ihr in unserem gelben Satzungsheft und informiert euch bitte über alle wichtigen Termine und Bekanntmachungen auf www.kgv-fortuna.de und in unseren Schaukästen. In unserer Anlage hat sich dieses Jahr leider der Buchsbaumzünsler breitgemacht, er hat schon viel Schaden angerichtet und muss unbedingt bekämpft werden. Bitte denkt an die Ableistung der Pflichtstunden, wir brauchen jede Hand, es gibt viele kleine und große Aufgaben in der Anlage abzuarbeiten. Der Vorstand wünscht euch und euren Familien einen schönen Sommer, eine schöne Ferienzeit und viel Spaß und Freude an eurem Garten !
Ausgabe Juni
Liebe Gartenfreunde. Bitte informiert euch auch weiterhin über alle Termine und Bekanntmachungen auf www.kgv-fortuna.de und in unseren Schaukästen.
Im Juni wollen wir besonders die Sauberkeit in den Außenbereichen der Gärten kontrollieren. Bitte säubert die Außenbereiche eurer Gärten, das vermittelt gleich ein schöneres Erscheinungsbild. Dazu gehört der anliegende Fußweg, der in manchen Bereichen schon total mit Wildkraut bewachsen ist. Ein besonderes Ärgernis ist in letzter Zeit das Entsorgen von Müll aller Art in anderen Gärten und auf Stadtgelände. Wir bitten euch im Bezug darauf um besondere Aufmerksamkeit, die Entsorgung kostet uns viel Geld und das ist unser aller Geld !
In der Hoffnung auf einen schönen Sommer :„bleibt gesund“ und mit Abstand seid ihr uns die liebsten Gartenfreunde !
Sabine Spruth
Ausgabe Mai
Liebe Gartenfreunde. Bitte informiert euch weiterhin über alle Termine und Bekanntmachungen auf www.kgv-fortuna.de und in unseren Schaukästen an den Eingängen. Der Mai ist gekommen und nach den Eisheiligen kann es mit Elan an die Gartenarbeit gehen. Hoffentlich belohnt uns das Wetter dieses Jahr mit einem wunderschönen Sommer – das haben wir uns verdient. Der Mai ist bekannterweise für uns Kleingärtner der arbeitsintensivste Monat im Gartenjahr, dafür belohnt uns die Natur in diesem Monat mit besonderem Wachstum. Der Rhabarber kann schon jetzt in guten Lagen geerntet werden und die ersten Radieschen und Salate bereichern unseren Speiseplan. Denkt bitte daran, dass jeder Garten laut Satzung auch eine Anbaufläche für Gemüse, Obst ect. haben soll, Ratschläge und Hinweise könnt ihr dazu auch von unseren Fachberatern bekommen. auch „bleibt gesund“ und mit Abstand seid ihr uns die liebsten Gartenfreunde !
Ausgabe April
Liebe Gartenfreunde und -freundinnen. Unter www.kgv-fortuna.de könnt ihr euch über alle aktuellen Themen, die nächsten Termine für Sprechstunden, Jahreshauptversammlung, freie Gärten und alles Wichtige informieren, auch die Schaukästen an den Eingängen versuchen wir immer auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn das Wasser angestellt wird, beachtet bitte das vor 14 Uhr kein Wasser entnommen wird, um Beschädigungen an den Leitungen durch den Winter o.Ä. rechtzeitig zu finden. Die Pflichtstunden können unter Einhaltung der Abstandsregeln laut Plan abgeleistet werden – wir hoffen auf rege Beteiligung. Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, wurde der Randbereich unserer Gartenanlage im Bereich der Eisenhüttenstraße von der Stadt komplett gereinigt. Alle Bäume und Sträucher sind entfernt worden. Dort soll nun ein Naturzaun entstehen. Leider wurde dabei festgestellt, das von einigen Gartenfreunden Müll und Ähnliches bequem über den Zaun auf Stadtgebiet entsorgt wird. Auf diese Gartenfreunde kommen nun Bußgeldbescheide zu – wir hoffen, dass so Etwas in Zukunft nicht mehr geschieht. Noch einmal zur Erinnerung: alle Um- und Neubauten im Garten müssen vom Vorstand genehmigt werden, ansonsten müssen sie wieder entfernt werden. Wir wünschen euch Allen einen schönen Garten-Frühling !
Ausgabe März
Liebe Gartenfreunde. Wie ihr vielleicht gemerkt habt, sind wir endlich auch wieder im Internet präsent. Unter www.kgv-fortuna.de könnt ihr euch über die nächsten Termine für Sprechstunden, Jahreshauptversammlung, freie Gärten ,Wasser anstellen ect. und alles Wichtige informieren, natürlich auch in unseren Schaukästen an den Eingängen. Nun geht es wieder so richtig los. Schon in diesem Monat kann man beginnen den Garten für das Jahr vorzubereiten. Hochbeete kann man jetzt schon vorbereiten und einige geeignete Gemüsesorten aussähen. Auch Obstbäume können bei guter Witterung noch gepflanzt werden. Bitte beachtet beim Erstschnitt die Heckenhöhe von 1,30 m und auch in der Breite gibt es Grenzen ! Auf Ordnung und Sauberkeit werden wir jetzt besonders achten. Alle „Müllkippen“ müssen rigeros entfernt werden. Bitte denkt daran, alle Um- und Neubauten im Garten müssen vom Vorstand genehmigt werden, ansonsten müssen sie wieder entfernt werden. Wir freuen uns auf ein schönes Gartenjahr, „bleibt gesund“ und mit Abstand seid ihr uns die liebsten Gartenfreunde !
Ausgabe Februar
Die nächsten Termine für Sprechstunden, die Jahreshauptversammlung ect. entnehmt bitte weiterhin den Schaukästen, dank Corona ändert sich ständig etwas. Ihr könnt euch jetzt auf unserer Seite www.kgv-fortuna.de über Aktuelles und alle Dinge rund um unseren Verein informieren. Nun haben wir schon Februar und das aktive Gartenjahr rückt näher. Man sollte schon jetzt anfangen den Grundstein für ein gutes Gartenjahr zu legen. Bei anhaltend frostfreien Tagen können die Rosen und Obstbäume beschnitten werden. Das Vorkultivieren aus Samen kann beginnen und die überwinterten Geranien können umgetopft und beschnitten werden. Jeder sollte nun den Unrat beseitigen und Ordnung schaffen – so startet es sich gleich leichter ins neue Gartenjahr. Auch gibt es große und kleine Aufgaben im Verein zu erledigen und wir hoffen dieses Jahr auf eine rege Beteiligung an den Pflichtstunden. Vielleicht kann der Eine oder Andere sich auch eine ehrenamtliche Tätigkeit im Verein vorstellen ?
„bleibt gesund“ und mit Abstand seid ihr uns die liebsten Gartenfreunde !
Ausgabe Januar
Die nächsten Termine für Sprechstunden, Jahreshauptversammlung ect. entnehmt bitte den Schaukästen, auf Grund von Corona ändert sich leider ständig etwas. Ein neues Jahr hat begonnen und wir hoffen ,ihr seid alle gesund und munter hinein gekommen. Wir alle freuen uns schon auf ein schönes Gartenjahr. Im Vordergrund steht dieses Jahr Ordnung und Sauberkeit und eine positive Außendarstellung. Wir wollen bei Vielen die Liebe zum Kleingarten wecken. Es gibt große und kleine Aufgaben im Verein zu erledigen und wir hoffen auf eine rege Beteiligung an den Pflichtstunden Vielleicht kann der Eine oder Andere sich auch eine ehrenamtliche Tätigkeit im Verein vorstellen ? Viele Hände schaffen viel ! Auf Wunsch unserer Mitglieder wurde der Parkplatz am Wald gegen unrechtmäßiges Abstellen von Fahrzeugen gesichert, leider wurde im letzten Jahr mehrmals das Schloss zerstört. Wir hoffen auf die Aufmerksamkeit und Mitarbeit aller ,das dies in diesem Jahr nicht mehr passiert.Wir wünschen euch allen:„bleibt gesund“ und mit Abstand seid ihr uns die liebsten Gartenfreunde !
Ausgabe Dezember
Die nächsten Termine für Sprechstunden, Jahreshauptversammlung ect. entnehmt bitte den Schaukästen und hier auf der Homepage, auf Grund von Corona ändert sich leider ständig etwas. Ein neues Jahr beginnt bald und wir hoffen das ihr alle gesund und munter hinein kommen werdet. Wir alle freuen uns schon auf ein schönes Gartenjahr.
Im Vordergrund steht im Jahr 2021 Ordnung, Sauberkeit und eine positive Außendarstellung. Wir wollen bei Vielen die Liebe zum Kleingarten wecken. Es gibt große und kleine Aufgaben im Verein zu erledigen und wir hoffen auf eine rege Beteiligung an den Pflichtstunden Vielleicht kann der Eine oder Andere sich auch eine ehrenamtliche Tätigkeit im Verein vorstellen ? Viele Hände schaffen viel !
Auf Wunsch unserer Mitglieder wurde der Parkplatz am Wald gegen unrechtmäßiges Abstellen von Fahrzeugen gesichert, leider wurde im letzten Jahr mehrmals das Schloss zerstört. Wir hoffen auf die Aufmerksamkeit und Mitarbeit aller ,dasdies in diesem Jahr nicht mehr passiert.
Wir wünschen euch allen:„bleibt gesund“ und mit Abstand seid ihr uns die liebsten Gartenfreunde !
Sabine Spruth
…