Aktuelles

🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟

Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen.

Am Sonntag den 7.05.2023 ist es endlich wieder soweit. Um 10 Uhr beginnt der Kleingärtnerfrühschoppen mit dem Fanfarenzug der Stadt Salzgitter.

Ab 12 Uhr gibt es dann unser beliebtes Fischessen

pro Person für 6,50 €.

Wir freuen uns auf euer Erscheinen.

Der Vorstand

🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟🐟

________________________________________________

Liebe Gartenfreunde !

Das Wasser wird am Samstag den 15.04.2023 wieder angestellt. Wir bitten alle Gartenfreunde anwesend zu sein, den Zugang zum Garten zu ermöglichen und alle Wasserhähne ect. zu verschließen , um keinen Wasserverlust zu verursachen.

euer Vorstand

———————————————————

Liebe Gartenfreunde ! Wir haben eine neue Bankverbindung ! Bitte beachtet dies bei euren nächsten Überweisungen !

Euer Vorstand


Ab sofort könnt ihr eure Anliegen, Wünsche, Anregungen ect. per Email an den Vorstand senden. Unsere Email-Adresse lautet :

[email protected]


Achtung Korrektur !

Im Zeitungsartikel für August ist mir leider ein Fehler unterlaufen, die Heckenhöhe soll natürlich 1,30 m Höhe vom äußeren Weg nicht überschreiten !!!!!! Sorry.

Sabine Spruth


Achtung !!!!

Ab sofort ist das Benutzen von Feuerschalen

und jegliches Entfachen von offenem Feuer

in der gesamten Gartenanlage auf Grund

der anhaltenen Trockenheit

verboten.

Der Vorstand

2.07.2022



Das Wasser wird am Samstag den

9.04.2022

wieder angestellt.

Bitte schließt alle Wasserhähne und entnehmt an diesem Tag bis 15 Uhr kein Wasser, in diesem Zeitraum werden die Leitungen auf Schäden ect. überprüft.

Bei Fragen wendet euch bitte an unseren Wasserwart Bernd Friedrich – Handy 0170 9582046 .

Euer Vorstand


Liebe Gartenfreunde. Bitte informiert euch weiterhin über alle Termine und Bekanntmachungen auch in unseren Schaukästen.


Achtung !!!!

Am Samstag den 13.11.2021 wird das Wasser abgestellt.

Bei Fragen und Problemen wendet euch bitte an Bernd Friedrich.

Euer Vorstand


Braunkohlwanderung mit anschließendem Essen bei Sam

Treffpunkt : Sonntag den 21.11.2021 um 10.00 Uhr vor der Vereinsgaststätte, danach gegen 12.30 Uhr essen wir bei Sam

Anmeldungen : Wandern und Essen bei Georg Kunczak 0151 58556771

Anmeldungen : nur Braunkohlessen bei Sam 05341 1768772

Anmeldungen bis 10.11.2021 !!!!!!!


Wasserverbrauch – Ablesetermine 2021

Die Wasseruhren werden an folgenden Tagen abgelesen:

am 2.10.2021 Garten 1 bis 50

am 9.10.2021 Garten 51 bis 100

am 16.10.2021 Garten 101 bis 150

am 23.10.2021 Garten 151 bis 200

am 30.10.2021 Garten 201 bis 257

Wir weisen nochmals auf die Strafen bei Wasserverlust und bei Ableseversäumnissen hin, die zu Lasten der Pächter gehen : Verlust ohne Uhr = 25€ / verkehrt herum eingebaute Uhr = 50€ / geschlossenes Tor am Ablesetermin = 20€ / nicht zum Termin erschienen = 20€ .

Zuständig für alle Wasserangelegenheiten ist Bernd Friedrich Garten Nr. 250.


! ! !

Wir haben zur Zeit (9.06.2021) ein Problem mit unserer Stromversorgung. Wir sind bemüht solche Störungen so schnell es geht fachgerecht zu beheben. Leider ist im Laufe der letzten Jahre der Strombedarf so gestiegen , dass er über den Rahmen, des für einen Kleingartenverein zulässigen Maßes, hinausgeht.

Grundsätzlich sind folgende Elektrogeräte und Anlagen absolut nicht zulässig:

Waschmaschinen – Wäschetrockner – Geschirrspüler – Gefriertruhen und -schränke – Swimmingpools größer einem Durchmesser von 3m und natürlich alle extremen Stromfresser

Zuwiderhandlungen werden mit Abmahnung und gegebenenfalls Kündigung geahndet.


! ! !

Unsere Anlage befindet sich in einem sehr ungepflegten Zustand. Bitte reinigt eure Wege und bringt eure Hecken, soweit es möglich ist, in Ordnung.

Ein absoluter Heckenschnitt ist vom 1.03. bis zum 30.09. eines Jahres verboten.

Erlaubt ist ein Form- und Korrekturschnitt , wenn vorher die Hecke gründlich auf brütende Vögel ect. untersucht wurde. Die Hecke darf eine Höhe von 1,30 m nicht überschreiten !


! ! !

Liebe Gartenfreunde. Wir haben ein großes Problem mit dem Buchsbaumzündler. Wenn ihr an euren Buchsbaumbüschen einen Befall feststellt, solltet ihr sofort mit der Bekämpfung beginnen , um das Entwicklungsstadium zu unterbrechen. Schon ein Absammeln der Raupen kann ein erster Schritt sein. Darüber hinaus gibt es im Fachhandel und im Internet gute Informationen und Beratung.



Mitteilung !!!!

Wer seinen Müll, Unrat oder Abfälle in fremden Gärten oder unrechtmäßig auf Vereinsgelände entsorgt, hat ab sofort mit der fristlosen Kündigung zu rechnen. Wir bitten alle Gartenpächter um besondere Aufmerksamkeit, denn es kostet unser aller Geld den Müll ständig zu entfernen.

Euer Vorstand


Niedersächsische Corona Verordnung

https://www.niedersachsen.de/download/161342

Aufgrund der Länge des Textes habe ich den direkten Link zur PDF-Datei auf niedersachsen.de eingefügt.

PDF-Dateien können z.B. mit dem kostenlosen Programm „Acrobat Reader“ von Adobe geöffnet werden.

Mobilgeräte können PDF-Dateien standartmäßig öffnen.


Liebe Gartenfreunde und Freundinnen.

Wir hoffen , das ihr alle ein schönes geruhsames Weihnachtsfest verbringen konntet und wünschen euch und euren Familien für das Jahr 2021 Glück, Gesundheit und ein erfolgreiches Gartenjahr.

Auf Grund der anhaltenden Pandemie werden wir Termine kurzfristig auf dieser Plattform bekannt geben und in den Schaukästen an den Eingängen zum Gartenverein aushängen.

Garteninteressenten können sich bei unserem Vorsitzenden Georg Kunczak melden und einen Termin zur Besichtigung vereinbaren.

Mit Abstand seid ihr uns die liebsten Gartenfreunde

Sabine Spruth


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der Verwendung der Webseite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung